Ein Rohrbruch auf einem Friedhof erfordert besondere Rücksichtnahme. Hier haben wir einen Rohrbruch gefunden, aufgegraben und noch am selben Tag verfüllt und asphaltiert um die störenden Arbeiten möglichst schnell zu einem Abschluß zu bringen.







Respekt und Pietät
- Arbeiten auf einem Friedhof müssen rücksichtsvoll und möglichst geräuscharm durchgeführt werden.
- Gräber, Grabsteine und Wege dürfen nicht beschädigt oder verschmutzt werden.
- Besucher müssen informiert oder abgesichert werden, damit sie nicht gestört oder gefährdet werden.
Genehmigungen und Abstimmungen
- Oft muss die Friedhofsverwaltung eingebunden werden.
- Manche Friedhöfe haben strenge Regeln, wann und wie Bauarbeiten stattfinden dürfen (z. B. keine Arbeiten während Beerdigungen).
Arbeitsschutz und Grabstätten-Schutz
- Sorgfältige Absperrung der Baustelle, damit niemand versehentlich in Gräben fällt.
- Bei Aufgrabungen in der Nähe von Gräbern muss sehr präzise gearbeitet werden, um keine Grabstätten zu beschädigen.
- Eventuell müssen Bäume, Hecken oder Grabsteine vorsichtig geschützt oder zeitweise entfernt werden.
Wasserführung sicherstellen
Viele Friedhöfe brauchen durchgehende Wasserversorgung für Gießstellen. Daher kann es nötig sein, eine provisorische Wasserleitung zu legen, solange die Reparatur läuft.