Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Neues Projekt: Anbau Tierheim

2ter Bauabschnitt

Heute: Bodenplatte betoniert

Das Gießen einer Bodenplatte ist ein zentraler Teil der Bauarbeiten bei einem Gebäude mit Betonfundament. Dabei wird eine tragende Betonplatte auf dem Baugrund erstellt, die als Fundament dient. Für das Tierheim legen wir heute mit dem Gießen der Bodenplatte für den neuen Anbau sozusagen den Grundstein für alles weitere.


Hier sind die wichtigsten Schritte und Aspekte, die zu beachten sind:

1. Planung und Genehmigung
  • Statik vom Statiker berechnen lassen (Dicke, Bewehrung etc.).
  • Baugrunduntersuchung durchführen (Bodenbeschaffenheit, Tragfähigkeit).
  • Bauanzeige oder Baugenehmigung einholen.
2. Aushub und Unterbau
  • Ausschachten des Bereichs, in dem die Bodenplatte gegossen wird.
  • Unterbau herstellen (z. B. mit Kies oder Schotter als Frostschutzschicht, 15–30 cm stark).
  • Sauberkeitsschicht aus Magerbeton oder Sand einbauen (verhindert Verschmutzung der Bewehrung).
3. Schalung und Abdichtung
  • Schalung (Holz oder Systemschalung) exakt auf Höhe setzen.
  • Eine PE-Folie oder Bitumenbahnen als Trenn- und Feuchtigkeitssperre verlegen.
  • Randdämmung (Perimeterdämmung) anbringen, wenn gedämmt wird.
4. Bewehrung (Stahlarmierung)
  • Bewehrungsmatten oder -körbe gemäß Statik verlegen.
  • Abstandshalter verwenden, um den richtigen Betondeckung (2–5 cm) zu gewährleisten.
  • Bewehrung ggf. zusätzlich an kritischen Punkten verstärken (z. B. unter tragenden Wänden).
5. Betonieren (Gießen der Platte)
  • Beton C25/30 oder nach Statikvorgabe anliefern lassen.
  • Zügig und gleichmäßig einbringen (z. B. mit Betonpumpe).
  • Mit Rüttler verdichten, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.
  • Oberfläche glatt abziehen (Abziehen, Glätten oder auch maschinell „flügeln“).
6. Nachbehandlung
  • Vor schnellem Austrocknen schützen (z. B. mit Folie, Wasser oder Nachbehandlungsmittel).
  • Frühestens nach 1–2 Tagen begehbar, vollständige Aushärtung nach ca. 28 Tagen.
  • Schalung nach 1–3 Tagen entfernen, je nach Witterung.