Ob Dachsanierung, Flachdachabdichtung oder die Montage einer PV-Anlage: Ein stabiles, fachgerecht aufgestelltes Gerüst ist die Grundlage für sicheres und effizientes Arbeiten am Haus. Als erfahrene Zimmerei kümmern wir uns nicht nur um Holzbau und Dacharbeiten, sondern bieten Ihnen auch die professionelle Gerüstaufstellung als wichtige Vorarbeit an.
Hier stellen wir das Gerüst an der alten Bank in Neuhütten um die Flachdachabdichtung und das Attikablech zu erneuern. Außerdem kommt eine PV Anlage auf das Steildach.
Warum ist eine fachgerechte Gerüstaufstellung so wichtig?
Die Arbeit an Dach und Fassade birgt erhebliche Gefahren. Ein korrekt geplantes und montiertes Gerüst schützt nicht nur unsere Handwerker, sondern auch Bewohner, Passanten und Ihr Eigentum. Vorschriften zur Arbeitssicherheit schreiben genau vor, wie ein Gerüst beschaffen sein muss – von der Standfestigkeit bis zur Absturzsicherung.
Besondere Anforderungen bei Flachdachabdichtung und PV-Anlagen
Gerade bei Flachdächern ist die Abdichtung entscheidend, um Wasserschäden zu vermeiden. Dabei müssen Handwerker oft bis an die Attika arbeiten, die häufig mit einem Attikablech verkleidet wird. Für die Installation einer PV-Anlage ist meist eine zusätzliche Tragkonstruktion notwendig, die ebenfalls nur über ein zugängliches und sicheres Gerüst montiert werden kann.




Arbeitssicherheit steht an erster Stelle
Als Zimmerei wissen wir: Sicherheit auf der Baustelle ist keine Kür, sondern Pflicht. Deshalb übernehmen wir die fachgerechte Planung, Aufstellung und Abnahme der Gerüste. So können Sie sicher sein, dass alle Arbeiten gesetzeskonform und ohne unnötige Risiken durchgeführt werden.
Gerüste als Basis für Zimmerer-, Dachdecker- und Malerarbeiten
Viele Gewerke profitieren von einem sicheren Gerüst:
- Zimmererarbeiten: Aufstellen eines neuen Dachstuhls oder Abbund vor Ort.
- Dachdeckerarbeiten: Eindecken, Abdichten oder Sanieren von Steil- und Flachdächern.
- Flachdachabdichtung: Fachgerechtes Verlegen von Abdichtungsbahnen gegen Feuchtigkeit.
- PV-Anlage: Montage von Unterkonstruktionen und Solarmodulen auf Dachflächen.
- Fassadenarbeiten: Streichen, Dämmen oder Verkleiden von Außenwänden.
Mit einem stabilen Gerüst schaffen wir die Grundlage, damit alle Arbeitsschritte reibungslos und sicher ablaufen.
FUN FACT: Fachbegriffe
🏠 Flachdachabdichtung
- Das ist die Schicht (meist Bitumenbahnen, Kunststoffbahnen oder Flüssigkunststoffe), die ein Flachdach wasser- und wetterdicht macht.
- Da Flachdächer kaum Gefälle haben, kann Wasser nicht einfach ablaufen — eine sorgfältige Abdichtung schützt die Konstruktion vor Feuchtigkeitsschäden.
🏢 Attikablech
- Eine Attika ist der erhöhte Randabschluss bei Flachdächern oder Dachterrassen.
- Das Attikablech ist eine Verkleidung (meist aus Blech, z. B. Aluminium oder Zink), die die Oberkante der Attika vor Regen, Wind und UV-Strahlung schützt.
- Es sorgt dafür, dass kein Wasser hinter die Dachabdichtung läuft.
☀️ PV-Anlage
- PV steht für Photovoltaik — eine Anlage, die Sonnenlicht in Strom umwandelt.
- PV-Anlagen werden oft auf Flachdächern oder Steildächern montiert.
- Dafür braucht man meist eine stabile Unterkonstruktion, statische Berechnung — und oft eben auch ein Gerüst für Montage und Wartung.